LEISTUNGEN_LIPLYMPH

Lip-/Lymphödem | Adipositas

Die Behandlung des Lipödem und Lymphödem folgt auf die entsprechende Diagnostik bei uns oder Ihren Hausarzt. Oftmals gehen damit auch ambulante Operationen in unserem OP-Zentrum einher. Außerdem analysieren wir mit Ihnen welche Routinen Sie zusätzlich zu den Behandlungen in unserer Praxis in Ihren Alltag einbinden können, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Intermittierte pneumatische Kompressionen (IPK)

Dazu gehört bei uns der Lympha-Mat. Das ist eine Manschette, die um die Beine gelegt wird und über einen Zeitraum von etwa 20 Minuten die Lymph-Flüssigkeit in Bewegung setzt, damit diese vom Körper besser ausgesondert werden kann. Unsere Patienten teilen uns anschließend mit, dass diese Behandlung eine wesentliche Verbesserung in ihrem Wohlbefinden herbeiführt.


Ernährungsberatung


Nicht selten geht mit einem Lip- oder Lymphödem auch eine Adipositas Erkrankung einher. Um dauerhafte Veränderung in Ihren Routinen zu fördern, liegt uns die komplementäre Ernährungsberatung sehr am Herzen.

Kompressionstherapie


Bei der Kompressionstherapie kommen speziell angepasste Kompressionsstrümpfe oder -bandagen zum Einsatz. Diese üben einen gleichmäßigen Druck auf die betroffenen Körperbereiche aus, wodurch die Rückführung der Lymphflüssigkeit erleichtert wird. Diese Therapie ist besonders wichtig für die langfristige Behandlung von Lip- und Lymphödemen und kann einfach in den Alltag integriert werden.

Behandlungsbegleitung durch regelmäßige Datenerhebung

Unsere Praxis bietet eine umfassende Betreuung auf Grundlage regelmäßig erhobener Gesundheitsdaten. Durch diese Messungen wird der Verlauf der Behandlung präzise überwacht und Anpassungen können rechtzeitig vorgenommen werden. Dies ermöglicht eine optimale und bedarfsgerechte Therapie, die den individuellen Gesundheitszustand berücksichtigt.

Share by: